LauterPfoten Akademie

Bedürfnisorientiertes Hundetraining

Über mich

Hallo, schön, dass du hier bist! Ich bin Krissi, Hundetrainerin aus Leidenschaft und meine Mission ist es, Menschen und ihre Hunde auf ihrem individuellen Weg, in ein harmonisches und entspanntes Miteinander, voller Leichtigkeit und Freude zu begleiten.

Hunde begleiten mich schon fast mein ganzes Leben. 2019 zog mein erster eigener Hund Sammy bei uns ein und mit ihm begann eine Reise, die mein Leben verändert hat. Wie viele Menschen hatte ich anfangs ein idealisiertes Bild vom Zusammenleben mit Hund: ein vierbeiniger Begleiter, der mich überall hin mit Freude begleitet und sich perfekt einfügt. Doch Sammy hat mir schnell gezeigt, dass dieses Bild für ihn nicht passt. Er bellte Menschen, Hunde, Autos und Fahrräder an, reagierte auf Geräusche und Alltagssituationen wurden zur Herausforderung. Ich suchte mir Unterstützung und besuchte Trainingsstunden, Vorträge und Onlinekurse. Je tiefer ich einstieg, desto mehr faszinierte mich das Verhalten unserer Hunde. Diese Faszination führte mich schließlich zur Ausbildung bei „Anders mit Hund“. Heute habe ich ein ganz neues Verständnis für Hunde, ihre Bedürfnisse und die Beziehung zu uns Menschen. Dieses Wissen möchte ich nun auch an andere weitergeben und dazu beitragen, dass Gewalt im Umgang mit unseren Hunden endlich der Vergangenheit angehört.

Philosophie

Für mich steht das Wohlbefinden deines Hundes im Mittelpunkt. Nur wenn sich dein Hund körperlich und emotional gut fühlt, können nachhaltige Veränderungen entstehen. Deshalb setze ich auf einen ganzheitlichen Ansatz, der auf Bedürfnisorientierung, Fairness, Individualität und positiver Verstärkung basiert. Statt Verhalten zu unterdrücken oder zu bewerten, schauen wir gemeinsam auf die Ursachen. So entsteht echte, nachhaltige Veränderung und ein vertrauensvolles Miteinander.

Cute Shiba Inu puppy resting on a soft white rug in a cozy indoor setting.

Bedürfnisorientiert

Bedürfnisorientiertes Hundetraining bedeutet für mich, den Hund in seiner Einzigartigkeit wahrzunehmen und sein Verhalten als Ausdruck seiner Bedürfnisse zu verstehen. Statt Verhalten zu unterdrücken, schauen wir gemeinsam auf die Ursachen. Für nachhaltige Veränderung und eine vertrauensvolle Mensch-Hund-Beziehung.

A close-up of hands and a dog's paw displaying unity and love outdoors.

Fair

Faires Hundetraining bedeutet für mich, den Hund auf Augenhöhe zu begleiten – ohne Druck oder Strafe, dafür mit Respekt, Klarheit und Empathie. Im Mittelpunkt stehen ein achtsamer Umgang, klare Kommunikation und ein sicheres Lernumfeld, das individuell auf die Bedürfnisse, Erfahrungen und das Tempo deines Hundes abgestimmt ist.

Energetic border collie splashes through water in a vivid action shot capturing motion and joy.

Individuell

Jedes Mensch-Hund-Team ist einzigartig. Deshalb gestalte ich individuelle Trainingswege, die genau auf eure Bedürfnisse, Ziele und Lebensumstände zugeschnitten sind.

A grey Weimaraner dog joyfully plays with a stick in a lush garden setting.

Positive Verstärkung

Ich arbeite mit positiver Verstärkung, das heißt, erwünschtes Verhalten wird gezielt durch individuell passende Belohnungen gefördert. Dafür gestalten wir Lernumgebungen, in denen dein Hund gewünschtes Verhalten mit Leichtigkeit zeigen kann – getragen von Sicherheit, Vertrauen und der Freude am gemeinsamen Lernen.

Meine Qualifikationen und Weiterbildungen

Im Oktober 2024 habe ich die Prüfung zur Hundetrainerin erfolgreich abgelegt und im November 2024 die Zulassung nach § 11 Tierschutzgesetz durch das Veterinäramt in Kaiserslautern erhalten.

Um immer auf dem neusten Stand zu sein und dich und deinen Hund bestmöglich unterstützen zu können, bilde ich mich kontinuierlich weiter. Derzeit befinde ich mich in einer Weiterbildung zur Verhaltensexpertin bei Anders mit Hund.

2022

Beginn der Ausbildung zur Hundetrainerin bei Anders mit Hund“

„Anders mit Hund im Alltag: Hundebegegnungen“ – Anders mit Hund

2023

„Silvester mit Hund als Team meistern“ – Anders mit Hund

„Sicherheit schenken und Bindung stärken“ – Anders mit Hund

2024

Prüfung zur Hundetrainerin

Zulassung nach § 11 Tierschutzgesetz durch das Veterinäramt in Kaiserslautern

„Die vielen Gesichter der Verstärkung – Winterkurs CumCane, Dr. Ute Blaschke-Berthold

2025

„Trennungsstress 2.0“ – Dr. Ute Blaschke-Berthold

„Besuchertraining“ – Dr. Stephan Gronostay

„ABC-Training“ – Maria Hense

„Hundespiel“ – Gerd Schreiber und Sylvia Schulze

„Jugendentwicklung“ – Gerd Schreiber und Sylvia Schulze

Familien mit Hunden und Kindern achtsam und bedürfnisorientiert begleiten“ – Miriam Arndt-Gabriel

„Die Freilaufstrategie“ – Gerd Schreiber und Sylvia Schulze

„Signalkontrolle im Alltag verfeinern“ – Gerd Schreiber und Sylvia Schulze

„Richtig spielen mit deinem Hund“ – Gerd Schreiber und Sylvia Schulze

„Ausdrucksverhalten 2.0“ – Dr. Ute Blaschke-Berthold

„Aggressives Verhalten analysieren und verändern“ – Dr. Ute Blaschke-Berthold

„BehaviorConnect – Emotionen, Analyse, Therapie“ – Sommerkurs CumCane, Dr. Ute Blaschke-Berthold

„Second Hand Hunde“ – Dr. Ute Blaschke-Berthold

„Angst, Furcht, Trauma & Phobie beim Hund – Therapie- und Trainingswege für mehr Sicherheit im Alltag“ – Dr. Stephan Gronostay

„Traumakompetenz Hund“ – Christina Sondermann, Maria Hense, Dr. Sandra Foltin

Energetic Border Collie dashing through a grassy field in a countryside setting.

Starte jetzt

Du wünschst dir faire, nachhaltige Lösungen und ein liebevolles Miteinander auf Augenhöhe mit deinem Hund? Dann lass uns gemeinsam starten.

Ich freue mich darauf, euch kennenzulernen.